Entscheiden wird darüber der DFB-Bundestag am 25. Mai 2020. „Abbruch der Spielzeit 2019/20 ohne Absteiger und damit verbunden eine Aufstockung der Bundesligen von 14 auf 17 Vereine“, verdeutlicht NLZ-Leiter Uwe Schubert die mehr oder minder einhellige Meinung der Teams. „Für die zusätzlichen Spieltage haben wir genügend Freiräume.“
Würde allerdings auch heißen: Die vor einem Jahr aus der Bundesliga abgestiegene U17 würde in der neuen Spielzeit erneut nicht in der Junioren-Bundesliga West auflaufen dürfen.
„Wir müssen die Situation mit Corona und die Auswirkungen auch realistisch betrachten und so annehmen, wie sie ist“, sagt Schubert nüchtern, verdeutlicht aber auch: „„Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir noch eine Chance auf den Aufstieg gehabt hätten!“ Aktuell belegt das Team von Trainer Marc auf dem Kamp Rang zwei in der Niederrheinliga belegt.
Angesichts des nur noch formal nicht bestätigten Saisonendes ist derzeit noch offen, wann die Zebras vom aktuellen Individualtraining der Teams wieder auf ein Mannschaftstraining umsteigen.
Schubert verdeutlicht auf die Verantwortung für die Spieler, die in dieser Situation bei den Zebras liegt: „Wir werden die Entwicklung weiter sehr genau beobachten und nichts überstürzen. Vor allem müssen wir die Voraussetzungen für ein funktionierendes Hygienekonzept im NLZ schaffen, das es uns erlaubt, wieder einzusteigen - und zwar am Tag X.“
Tag X heißt: Das muss angesichts des höchst wahrscheinlichen Saisonendes nicht zwingend der vom Gesetzgeber in den Raum gestellte Termin ab Monatswechsel Mai/Juni sein – sondern dann, wenn alle Bedingungen stimmen.