NLZ: ZebraTalente setzen Ausrufezeichen

Einen Auftakt nach Maß in die Rückrunde legten unserer ältesten NLZ-Teams hin. Während die U19 Bayer Leverkusen schlug, behielt die U17 im Spitzenspiel bei Rot-Weiss Essen die Oberhand.

Viel besser hätte der Start aus Duisburger Sicht nicht laufen können. In der A-Junioren-Bundesliga West empfingen die ZebraTalente unserer U19 am Samstag, 1. Februar 2020, den Tabellenvierten Bayer 04 Leverkusen. Schon nach wenigen Minuten erzielte die Elf von Cheftrainer Engin Vural die Führung, als Mittelfeldspieler Cihan Ulusoy zum 1:0 einnetzte (7.).

Zwar hielt das Ergebnis durch den direkten Ausgleichtreffer von Cem Türkmen nur kurzzeitig (11.), doch die Meidericher blieben gegen die „spielstarke“ Werkself mutig. Erst brachte Darius Ghindovean sein Team in der 70. Minute per Strafstoß wieder mit 2:1 in Führung, da schadeten sich die Gäste mit einem Platzverweis (78.) selbst. Kurz drauf legten die Zebras durch Marcello Romano (81.) zum 3:1-Endstand nach.

Mit dem Erfolg gegen Leverkusen gewann unsere U19 nun die letzten drei Ligaspiele und belegt mit 15 Punkten den 10. Tabellenplatz. Am Samstag, 8. Februar 2020, treffen unsere Jungs auswärts auf den VfL Bochum. Anstoß in Bochum ist um 11 Uhr.

U17 mit ganz wichtigem Dreier im Topspiel

Auch wenn es für diesen Sieg ebenfalls „nur“ drei Punkte gab: Mit dem 3:2-Erfolg bei Tabellenführer Rot-Weiss Essen gelang unserer U17 am Sonntag, 2. Februar 2020, ein kleines Ausrufezeichen in der Niederrheinliga. Gegen bislang souveräne vorweg marschierende Essener, die bis dato zwölf der 13 Spiele gewonnen hatten, führten die Jungs von Cheftrainer Marc Auf dem Kamp schon zur Pause mit 3:1. Die Tore erzielten Alexander Santner (24.), Felix Gehrmann (29.) und Julian Hettwer (40.).

Durch den „verdienten Sieg“ (O-Ton Auf dem Kamp) verkürzten unsere Zebras den Abstand zu Spitzenreiter Essen auf drei Punkte. Mit 33 Zählern bleiben die U17-Junioren RWE (36 Punkte) dicht an den Fersen.

„Das war die Belohnung für die harte Vorbereitung und die Wiedergutmachung für das Hinspiel“, sagt Auf dem Kamp erleichtert,betont aber, dass der Sieg an der Gesamtsituation nicht viel verändert. „Wir sind die Jäger und müssen im Grunde jedes Spiel gewinnen“, verdeutlicht der Coach. Nächster Gegner ist Schlusslicht SC Kapellen-Erft am Sonntag, 9. Februar 2020, um 11 Uhr an der Westender Straße.

Tore satt: U12 gegen Bonn treffsicher, U13 lässt Münster keine Chance

Gleicher Gegner, gleicher Tag. Die U13 Junioren fuhren ähnlich wie unsere Profis am Samstag gegen Preußen Münster einen hohen Sieg ein. Kleiner Unterschied: das Team von Julian Danowski blieb ohne Gegentor und erzielte beim 5:0 sogar einen Treffer mehr als die „großen Zebras“.

Mit zwölf Toren regelrecht furios war auch das Spiel zwischen unserer U12 und dem Bonner SC. Zur Pause führten die Meidericher Jungs deutlich mit 6:3, trennten sich schlussendlich aber 6:6.

Alle NLZ-Ergebnisse im Überblick

U19 – Bayer 04 Leverkusen 3:1 (1:1)

Rot-Weiss Essen – U17 2:3 (1:3)

U16 – SV Wehen Wiesbaden 1:3 (0:1)

U15 – Rot-Weiß Oberhausen 1:3 (0:1)

Fortuna Köln – U14 1:3 (1:3)

U13 – SC Preußen Münster 5:0 (1:0)

U12 – Bonner SC 6:6 (6:3)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung