#OSNMSV | „Genau das richtige Spiel für uns!“

Auf ein Neues: Vier Tage nach dem 0:2 beim 1. FC Saarbrücken steht für unsere Zebras die zweite Auswärtsreise in der ersten von zwei aufeinander folgenden englischen Wochen an. Am Mittwoch, 18. August 2021, geht’s um 19 Uhr zu Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück.

„Das ist genau das richtige Spiel für uns“, sagt Chef-Trainer Pavel Dotchev, nachdem er am Sonntag mit der Mannschaft noch einmal den Auftritt in Saarbrücken aufgearbeitet hat. „Ich habe ganz klar die Art und Weise angesprochen. Der Mannschaft ist bewusst, was wir geleistet haben – beziehungsweise: was wir nicht geleistet haben.“

Die komplette Medienrunde mit Pavel Dotchev vom Montag seht ihr hier.

UNTERSTÜTZUNG 180 Zebras hatten sich bis zum Montagmittag ein Ticket für die Bremer Brücke gesichert. Eintrittskarten für MSV-Fans gibt es noch bis einschließlich Dienstag, 17. August 2021, 17 Uhr im ZebraShop in der schauinsland-reisen-arena. Alle Ticket-Infos gibt’s hier.

GEGNER Während wir gegen Havelse klar gewonnen und in Saarbrücken deutlich verloren haben, macht es der VfL bislang spannender. Zunächst gelang im Saarland trotz 86-minütiger Unterzahl ein 2:1-Auswärtssieg, doch dann verlor die „dominante und bessere“ (Pavel Dotchev) Elf von Trainer Daniel Scherning am Wochenende gegen den SV Wehen Wiesbaden in der 93. Minute noch mit 0:1 - und das, nachdem die stimmungsvolle Kulisse kurz zuvor noch einen Hand-Elfmeter gefordert hatte. Richtig dramatisch hat es der VfL auch im DFB-Pokal gemacht: Gegen den SV Werder Bremen gab es einen 2:0-Erfolg, bei dem Trapp und in der Nachspielzeit Köhler mit seiner sensationellen 60-Meter-Kiste trafen.

PERSONAL Fraglich ist, ob Stefan Velkov nach seiner Verletzung aus Saarbrücken (Prellung im Brustbereich) und Leroy Kwadwo (Probleme im Lendenwirbelbereich) auflaufen können. Marvin Bakalorz macht nach seiner Zahn-OP Fortschritte, kann aber noch nicht wieder kraftvoll zubeißen …

STATISTIK Die Meidericher Jungs und der VfL - das ist schon fast ein Klassiker. Zum 27. Mal stehen sich die jeweils Quergestreiften gegenüber. Der MSV führt dabei mit einer klaren 16-7-3-Statistik, gewann zuletzt aber auch schon vor fast acht Jahren in Osnabrück, als Michael Gardawski zum 1:0 traf. Wie ein Sieg fühlte sich aber auch das 1:1 am 7. August 2016 an, als Mark Flekken in der Nachspielzeit per Hackentrick den Ausgleich für den MSV erzielte. Mehr Stats, Facts & Diskussionen gibt’s wie immer im msvportal.

LIVE dabei sind natürlich wieder die Kolleg:innen von Magenta Sport; Moderator Thomas Wagner, Experte Rudi Bommer und Kommentator Christian Straßburger melden sich ab 18:45 Uhr. ZebraFM überträgt ebenfalls live von der Bremer Brücke, möglichst viele Torschreie wollen euch von dort Mark Zeller und Florian Hermann rüber senden. Und wir sind auf allen euren MSV-Kanälen und in der App unter dem Hashtag #OSNMSV für euch am Ball.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung