Was sich bereits in den Tagen zuvor abzeichnete, steht nun fest. „Es ist alles abgesagt", bringt es Uwe Schubert, Leiter des NachwuchsLeistungsZentrums, nach zahlreichen Telefonaten in den letzten Stunden und Tagen auf den Punkt.
Durch das neue Maßnahmen-Paket von Bund und Ländern zur Reduzierung der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen gelten ab sofort für Amateur- und Breitensport erneut striktere Kontaktverbote. Dazu zählen auch die MSV-Nachwuchsmannschaften von der U10 aufwärts bis zur U19.
Die Sportverbände (WFV, FVN) reagierten prompt und stoppten den Spielbetrieb. Auch die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) organisierte A-Junioren Bundesliga Staffel West, in der die ZebraTalente unserer U19 am Samstag, 31. Oktober 2020, gegen Borussia Dortmund gespielt hätten, müssen vorerst pausieren.
„Wir können an der Westender Straße kein Training durchführen und werden wohl wieder zurück auf Cybertraining und individuelle Laufpläne umsteigen", verdeutlicht Schubert, der am Montag bei der Trainersitzung mit seinen Kollegen weitere Pläne schmieden wird.
Wie das Ganze aussehen könnte, orientiert sich auch an den Erfahrungen, die der Spielverein bereits beim ersten Lockdown im Frühjahr gemacht hatte. "Je nach Altersklasse dürften das zwei bis vier virtuelle Trainingstage werden", blickt Schubert voraus und dabei besonders gespannt auf den 11. November, an dem von Seiten der Regierung die Lage neu bewertet werden soll.
„Natürlich würden wir gerne spielen, aber jetzt gilt es, die Maßnahmen ernst zu nehmen und abzuwarten, was dann die Bundes-Regierung entscheidet", unterstreicht der NLZ-Leiter, der bei allem Informationsfluss dem Gesundheitsamt Duisburg danken möchte. "Wir sind ständig im Austausch mit der Behörde und sind sehr dankbar, für die vielen beantworteten Fragen, die wir derzeit stellen."