„Trotz des Ergebnisses war es ein guter Test“, merkte MSV-Cheftrainer Thomas Gerstner nach dem deutlichen 1:6 (1:2) seiner Zebras beim niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven an. Zwei Tage nach dem erkämpften 1:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach in der Allianz Frauen-Bundesliga nutzte der Coach die Begegnung beim Tabellenzweiten um personell zu rotieren.
„Es durften die Spielerinnen sich von Beginn an zeigen, die nicht gegen Gladbach direkt zum Einsatz kamen“, erklärte Gerstner. Das waren insbesondere Myia Wilkes, Naomi Gottschling, Fuko Takahashi, Geldona Morina, Carolin-Sophie Härling und Yu Ishikawa.
Bereits nach 20 Minuten führten die Gastgeberinnen aus der Eredivisie mit 2:0. Nach einer guten halben Stunde traf die Siegtorschützin aus Gladbach zum MSV-Anschlusstreffer. Antonia Halverkamps vollendete nach Vorarbeit von Nina Lange (33.). Zwei Lattenschüsse von Alina Angerer (35.) und abermals Antonia Halverkamps (45.) hätten sogar beinahe für den Ausgleich vor der Pause gesorgt.
Stattdessen nutzten die Niederländerinnen nach dem Seitenwechsel ihre Möglichkeiten konsequent und kamen durch vier weitere Treffer zu einem 6:1-Sieg gegen die Zebras. „Im zweiten Durchgang kamen dann die Mädels rein, die über volle Distanz am Mittwoch im Ligaspiel gegangen sind. Da fehlte am Ende dann die Kraft“, erläuterte der MSV-Coach.
Der nächste Test steigt für die MSV-Frauen am Samstag, 6. April 2019. Dann empfängt das Team die Belgierinnen vom KRC Genk an der heimischen Mündelheimer Straße. Anstoß ist um 11 Uhr.
PSV Eindhoven – MSV Duisburg 6:1 (2:1)
MSV Duisburg: Kämper (46. Härling) – Wilkes, Gottschling (46. Harsanyova), Zielinski (46. Dunst), Takahashi – Angerer, Morina, Lange – Halverkamps (46. Hoppius), Härling (46. Moore), Ishikawa (46. O’Riordan)
Tore: 1:0 (2.), 2:0 (20.), 2:1 Halverkamps (33.), 3:1 (47.), 4:1 (52.), 5:1 (81.), 6:1 (83.)