U19-Trainer Vural: „Wir wollen immer noch mehr erreichen“

Nach dem 3:1-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen am vergangenen Wochenende steht die U19 auf dem vierten Tabellenplatz.

Vor dem Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld am Sonntag, 11. Februar 2018, (Anstoß 15 Uhr) haben wir uns Cheftrainer Engin Vural für ein kurzes Interview geschnappt.

Der Start in die Frühjahrsserie war für dich und dein Team sehr positiv. Ihr habt einen Rückstand gedreht und Bayer Leverkusen mit 3:1 besiegt – seid damit auf Platz vier der Tabelle gesprungen. Wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf und wie sehen die weiteren Ziele aus?

Vural: „Wir haben mit 26 Punkten aus dem bisherigen Saisonverlauf eine wirklich ordentliche Ausbeute. Unser Ziel ist es aber schließlich, Spieler für die Profis auszubilden. Von daher wollen wir immer noch mehr erreichen und sind nie zufrieden mit dem Aktuellen.“

Die Verzahnung vom NLZ und den Profis ist beim MSV ein großes Thema. Ahmet Engin und Lukas Daschner haben sich erfolgreich beim Zweitligateam integriert. In den vergangenen Jahren waren jeweils zwei U19-Spieler mit im Wintertrainingslager und in dieser Woche hat auch Jan-Niklas Pia bei den Profis reingeschnuppert. Wie wichtig ist das für die Entwicklung der Jungs und welche Impulse bringen sie vielleicht auch wieder mit ins Training der U19, dass auch die anderen Spieler davon profitieren?

Vural: „Der Austausch mit den Profis ist für uns sehr wichtig. Insgesamt sind es jetzt schon mehr als sieben Spieler, die bei den Profis reingeschnuppert haben. Der Austausch zwischen U19 und Profis läuft wirklich gut, die Kommunikation funktioniert und Trainingseinheiten oder –lager sind wertvoll für die Jungs. So erkennen sie, was gefordert wird und was für sie persönlich noch erforderlich ist. Unsere Mannschaft selbst erhofft sich dadurch natürlich ebenfalls wertvollen Input, wenn einzelne Spieler mit den Profis trainieren.“

Am Sonntag geht es für euch nach Bielefeld. Was für ein Spiel erwartest du?

Vural: „Wir erwarten ein noch schwierigeres Spiel als am Sonntag gegen Leverkusen. Denn mit Bielefeld haben wir einen Gegner, der im Tabellenkeller mit dem Rücken zur Wand steht. Dennoch ist es eine wirklich starke Mannschaft – wir sind gewarnt. Mit Roberto Massimo haben sie einen Spieler in ihren Reihen, der bereits Zweitligaerfahrung gesammelt hat.“

U17 muss im Niederrhein-Pokal ran

Für die U17 hat die eigentliche Liga-Rückserie noch nicht begonnen und bereits jetzt steht die zweite Pokalbegegnung im Jahr 2018 auf dem Spielplan. Im Achtelfinale des Niederrheinpokals erwartet die Jungs von Djuradj Vasic mit der SG Unterrath innerhalb von vier Wochen bereits der zweite Pokalgegner aus Düsseldorf.

Im ersten Duell gegen DJK TuSA 06 Düsseldorf siegten die Zebras klar mit 8:0 und buchten souverän das Achtelfinal-Ticket. Anlässlich dieses Kantersiegs können die JungZebras selbstbewusst in die Partie am Sonntag, 11. Februar 2018, gehen. Anstoß in Unterrath ist um 11 Uhr.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung