Julian, der sein Debüt im Senioren-Bereich in der vergangenen Spielzeit in der Auswärtsbegegnung bei Türkgücü München am 14. November 2020 gab – und gleich mal rotzfrech einen Strafstoß heraus holte -, war im Sommer 2019 von Schalke 04 an die Westender Straße gekommen. MSV-Chef-Trainer Pavel Dotchev: „Wir wollen und werden in der anstehenden Saison auch wieder unsere Talente fordern und fördern!“
Hettwer bestritt in seiner Premieren-Spielzeit 2020/21 starke neun Drittliga-Spiele in ZebraStreifen, beim 1:3 beim FSV Zwickau gelang ihm sein erstes „Profi“-Tor. Erst eine Sprunggelenks-Verletzung stoppte den Angreifer Mitte der Rückrunde. In der abgebrochen U19-Bundesliga-Spielzeit 20/21 kam Hettwer in allen vier Begegnungen (ein Tor) zum Einsatz.
„Dass wir Julian aktuell wieder ein ganz frisches Talent von der Westender Straße in den Kader einbauen, unterstreicht einmal mehr die wichtige, starke und professionelle Arbeit von Uwe Schubert und seinem Team im NachwuchsLeistungsZentrum“, betonte Sportdirektor Ivo Grlic.