„Unterm Strich stolz“: U19 spielt 2:2 in Leverkusen

Tor, Tor, Tor und nochmals Tor: Vier Treffer fielen in der Partie unserer U19 am Samstag, 18. September 2021, bei Bayer 04 Leverkusen. Mit einem späten MSV-Ausgleich endete die Begegnung 2:2 (0:1).

Die Gelegenheit zur 1:0-Führung unserer ZebraTalente lag auf dem Punkt: David Wieczorek wurde strafwürdig im Sechzehnmeterraum zu Fall gebracht. Henrik Scheibe trat zum Elfmeter an – Bayer-Keeper Roy Johannes Maria Steur spekulierte links unten richtig und hielt (19.). Sechs Zeigerumdrehungen später stand MSV-Kapitän Scheibe am zweiten Pfosten dann aber goldrichtig und traf per Kopf nach Freistoß von Jan-Niklas Forger (25.).

Kurz vor dem Seitenwechsel hatte das Vural-Team die Gelegenheit, auf 2:0 zu erhöhen. Jeremy Aydogan dribbelte in die Box, setzte dann aber etwas zu weit rechts an. „Insgesamt haben wir gut verteidigt und immer wieder Nadelstiche nach vorne gesetzt.“

Nach dem Pausentee erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl. Batuhan Sertdemir konterte sich im Alleingang bis Max Braune vor, legte quer, Emrehan Gedikli schob problemlos ein (64.). Kurz darauf war Gedikli erneut der Nutznießer eines Querpasses im Strafraum. Diesmal legte Leon Köhl auf - 2:1 (69.). „Wir hatten zehn Minuten, in denen wir nicht gut verteidigen“, kommentierte Vural die Drangphase der Werkself.

Kurz vor Schluss war es erneut eine Zebra-Standardsituation, die lehrbuchartig zum Erfolg führte. Baran Mogultay zirkelte das Leder von der linken Seite in den Strafraum, dort stieg erneut Scheibe am höchsten und nickte zum 2:2-Ausgleich ein.

„Aus meiner Sicht war sogar mehr als ein Punkt drin“, ordnete Vural das Match kurz nach dem Abpfiff ein. „Wie die Mannschaft das 2:2 erzwingen wollte, war beeindruckend. Unterm Strich sind wir aber stolz, dass wir einen Punkt geholt haben.“

Weiter geht’s für unser ältestes NLZ-Team am Sonntag, 26. September 2021, an der heimischen Westender Straße gegen den Wuppertaler SV.

U17 siegt souverän im Topspiel

Marc Auf dem Kamps Team erledigte unterdessen am Sonntag, 26. September 2021, seine "Hausaufgaben", wie der Coach anschließend erklärte. Bereits am dritten Spieltag der B-Junioren Niederrheinliga empfingen unsere ZebraTalente den Nachbarn Rot-Weiß Oberhausen zum Derby. Stefan Bloch (34.), Shwan Kiyau (44./71.), Fabrice Kempe (56.) und Emmanuel Frimpong trugen sich in die Torschützenliste ein. Damit führt der MSV nach drei Spieltagen mit neun Punkten und 15 Treffern die Gruppe an.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung