Torsten Lieberknecht (Cheftrainer MSV Duisburg): „Glückwunsch an den HSV. Der Sieg war mehr als verdient. Wir haben kein Tor geschossen, obwohl Chancen da waren und extrem einfach Gegentore bekommen. Es war eine schwierige Woche. Natürlich wollten wir die Saison heute mit Anstand zu Ende bringen. Ob es gelungen ist, sollen andere beurteilen. Mir war es wichtig, Jungs wie Gembalies oder Daschner diese Erfahrung zu geben. Auch wenn wir enttäuscht sind, freue ich mich auf das was kommt. Es wird eine große Aufgabe. Ich bin extrem bereit dafür und schaue nach vorne.“
Hannes Wolf (Cheftrainer Hamburger SV): „Wir wollten nochmal ein gutes Spiel abliefern, mit den ganzen jungen Leuten auf dem Platz. Ist uns gelungen. Dadurch haben wir auch ein bisschen Selbstvertrauen getankt. Auch wenn es die letzten Wochen nicht wiedergutmacht, war es ein versöhnlicher Abschluss. Kompliment an die Jungs, dass sie sich gestrafft und einen guten Abschluss geliefert haben.“
Ivo Grlic (Sportdirektor MSV Duisburg): „Wir werden uns in den nächsten Tagen zu den weiteren Planungen äußern. Ich denke, dass man bei Lukas und Vincent gesehen hat, dass sie talentiert sind. Es war wichtig, dass sie sehen, welches Tempo dahintersteckt und dass sie auch mal in solche Situationen reinschnuppern können.“
Lukas Daschner: „Es ist schwierig, jetzt nach dem Spiel etwas zu sagen. Das unnötige Gegentor hat uns zurückgeworfen. Für mich persönlich war es natürlich schön, vor dieser Kulisse spielen zu dürfen. Jetzt geht es in die Pause und dann geht es bald schon wieder los, dass wir uns wieder voll fokussieren.“
Joe Gyau: „Es ist scheiße, wenn man so verliert. Es war eine schwierige Aufgabe, leider können wir es jetzt ändern. Wir haben das gemeinsame Ziel in dieser Saison nicht erreicht. Jetzt gilt es den Fokus nach vorne zu richten. Ich werde Gas geben und alles geben, dass wir nächstes Jahr unsere Ziele erreichen werden.“