Zebras in Fürth: „Mit Leichtigkeit und Seriosität“

Unsere Meidericher reisen am Sonntag, 6. Mai 2018, zur SpVgg Greuther Fürth. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Der Klassenerhalt ist perfekt! Unsere Zebras werden nach dem 4:1-Heimerfolg gegen Jahn Regensburg in der kommenden Spielzeit wieder in der 2. Bundesliga spielen. Ein besonderer Erfolg, auch für Cheftrainer Ilia Gruev. „Vor der Saison wurde uns eine sehr schwierige Spielzeit prophezeit. Besonders schön ist es deshalb, dass wir das Ziel Klassenerhalt bereits frühzeitig erreicht haben. Das ist für uns alle ein tolles Gefühl“, betont der MSV-Coach.

Für das Team aus Fürth geht es in den letzten beiden Ligaspielen noch im Kampf um den Klassenerhalt um alles. Der MSV-Coach erwartet daher einen Gegner der „mit aller Macht versuchen wird die Punkte gegen uns einzufahren“ und fordert von seinem Team: „Wir wollen die Spannung natürlich hochhalten. Wir sehen uns in der Pflicht und werden definitiv nichts herschenken. Bei uns lässt keiner nach, auch im Training nicht. Mein Wunsch ist es mit einer gewissen Balance aus Leichtigkeit und Seriosität die Partie gewinnen zu wollen.“

Im Tor wird wieder Daniel Davari für den verletzten Mark Flekken stehen, der beim Heimerfolg gegen Regensburg sein Saisondebüt feierte: „Mich hat vor allem in erster Linie der Sieg gefreut. Zu null zu spielen hat für mich persönlich leider nicht geklappt (lacht). In Fürth wollen wir natürlich auch etwas holen, das sind wir den zahlreichen Fans die ins Frankenland reisen einfach schuldig. Außerdem sind wir Leistungssportler und haben immer den Anspruch zu gewinnen.“

Was Daniel Davari und Ilia Gruev im ZebraTV-Video sagen, seht ihr hier.

GEGNER In den letzten beiden Saisonspielen geht es für die Franken noch um alles. Mit 38 Zählern steht das Team von Trainer Damir Buric auf Relegationsplatz 16, jeweils einen Punkt vom direkten Abstiegsplatz und vom rettenden Ufer entfernt. Aus den vergangenen vier Ligapartien holten die Kleeblätter allerdings keinen Sieg bei zwei Remis und zwei Niederlagen.

EWIGE TABELLE Für die Fürther ist es die 29. Saison im zweithöchsten deutschen Oberhaus des Fußballs. In der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga sind die Franken souveräner Tabellenführer mit 1515 Punkten. Unsere Zebras datieren auf Rang elf (1068 Punkte) und könnten in dieser Spielzeit sogar noch den Tabellennachbarn SV Darmstadt überholen (1070 Punkte).  

WIEDERSEHEN mit Ex-Zebra Marco Caligiuri. Der Innenverteidiger spielt seit 2014 wieder im Trikot mit dem Kleeblatt auf der Brust. Der 34-Jährige lief für zwei Spielzeiten insgesamt 33mal in ZebraStreifen auf und erzielte vier Tore. Kurios: Zwei davon gegen Greuther Fürth beim 5:3-Auswärtssieg aus dem Jahr 2006.

PERSONAL Ilia Gruev muss personell auch in Fürth auf Keeper Mark Flekken aufgrund von muskulären Problemen verzichten. Tim Albutat fehlt weiterhin. Mit vier Gelben Karten ist Dustin Bomheuer vorbelastet.

SCHIEDSRICHTER der Partie ist Sascha Stegemann aus Niederkassel. Der 33-Jährige ist seit 2011 DFB-Schiedsrichter und leitete bisher fünf Spiele in der 2. Bundesliga in dieser Saison. Darunter das 1:2 unserer Zebras gegen Fortuna Düsseldorf.

FAN-INFO Bis zu 900 Schlachtenbummler begleiten unsere Zebras ins Frankenland und dürfen sich auf sonniges Fußballwetter um 27 Grad einstellen. Sky ist live auf dem Sender, und wir berichten wie gewohnt auf Facebook, Twitter, Instagram sowie im Live-Ticker auf msv-duisburg.de und der MSV-App. Nach dem Match gibt es auf msv-duisburg.de den Spielbericht und die Stimmen.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung