Die Franken sind Zweiter – der MSV Vierter. „Es ist sehr erfreulich, dass beide Mannschaften, aber vor allem wir, so eine tolle Serie haben. Uns muss jetzt klar sein, dass wir eine der Top-Mannschaften der Liga treffen werden, die zu den Aufstiegskandidaten zählt. Ich hätte nichts dagegen, wenn unsere Serie auch gegen Nürnberg weitergeht – aber das wird schwierig“, sagt Cheftrainer Ilia Gruev vor der Partie.
Dem schließt sich auch Moritz Stoppelkamp an: „Wir wollen einfach unseren Weg weitergehen und auf die Chance lauern. Uns zu unterschätzen kann ganz schnell nach hinten losgehen. Die Nürnberger arbeiten aber so professionell, dass sie uns definitiv ernst nehmen.“
Was Ilia Gruev und Moritz Stoppelkamp zum Duell mit dem Club sagen, seht ihr im ZebraTV-Video.
GEGNER Der Club ist seit neun (!) Ligaspielen ungeschlagen und hält damit die aktuell längste Serie vor dem MSV, der seit sieben Partien unbesiegt ist. Die letzte Niederlage der Franken in der 2. Bundesliga datiert vom 13. Spieltag, 1:2 gegen den FC Ingolstadt vor heimischem Publikum. Zuletzt verpassten die Nürnberger durch ein torloses Remis bei St. Pauli den Sprung an die Tabellenspitze.
TORFABRIK Mit 43 erzielten Toren ist der FCN die Tormaschine der Liga! Zwölfmal knipste allein Mikael Ishak, der aktuelle Top-Torjäger der 2. Bundesliga. Gegen unsere Zebras wird der Schwede allerdings nicht zum Abschluss kommen. Im letzten Spiel beim FC St. Pauli zog sich der Stürmer einen Innenbandriss im linken Knie zu – gute Besserung auch von hier!
PERSONAL Neben dem langzeitverletzten Andreas Wiegel steht auch weiterhin Cauly Souza wegen seines viralen Infekts nicht zur Verfügung. Auch Dustin Bomheuer fehlt erkrankt. Dasselbe gilt wohl ebenfalls für Ahmet Engin, der eventuell am Freitag noch individuell trainieren wird – sein Einsatz ist jedoch fraglich. Tugi Erat fehlt den Zebras mit Rückenproblemen und auch Enis Hajri muss aufgrund seiner zehnten Gelben Karte aus dem Bielefeld-Spiel passen. „Heute und morgen werden wir eine gute Lösung im Team finden – alle brennen darauf zu spielen, das ist keine Frage. Ich vertraue jedem in unserem Kader“, sagt Gruev zur Personalsituation.
SCHIEDSRICHTER der Partie ist Arne Aarnik. Der 33-Jährige Volkswirt leitete zuletzt im November 2016 beim 2:2 gegen den VfR Aalen ein Spiel mit MSV-Beteiligung. Insgesamt pfiff Aarnik schon fünf MSV-Begegnungen. Dabei gab es vier Remis und einen Sieg für die Meidericher. Assistieren werden ihm Eric Müller und Andreas Steffens. Vierter Offizieller ist Dominik Schaal.
FAN-INFO Rund 800 Schlachtenbummler begleiten unsere Zebras ins Max-Morlock-Stadion. Bei Temperaturen um 5° soll es im Frankenland sonnig werden. Sky ist live auf dem Sender, und wir berichten auf Facebook, Twitter, Instagram und im Live-Ticker auf msv-duisburg.de und in der MSV-App für euch. Nach dem Match gibt es auf msv-duisburg.de den Spielbericht und die Stimmen.