Auch wenn der FSV Zwickau aktuell auf Platz 15 der Tabelle steht, ist die Defensivarbeit der Sachsen vorzeigbar. Keeper Johannes Brinkies hielt bei 23 Einsätzen siebenmal seinen Kasten sauber – nur übertroffen von Haching-Tormann Nico Mantl (zehnmal zu Null). Sowohl Cheftrainer Torsten Lieberknecht als auch MSV-Angreifer Petar Sliskovic erwarten ein körperbetontes Spiel: „Zwickau ist 3. Liga pur!“ Das gesamte Interview mit Petar Sliskovic seht ihr hier.
„Wir erwarten sie genauso wie auch hier in der Hinrunde: im 3-5-2 oder im 4-4-2“, prognostiziert Lieberknecht. „Es wird ein sehr mannbezogenes Spiel. Die Zwickauer attackieren sehr hoch.“ Auch wenn dies unsere Zebras beim 3:1-Sieg im Hinspiel noch vor Probleme stellte, unterstreicht der Trainer: „Nun sind wir ein Stück weiter und können dieses Pressing umspielen.“
PERSONAL Marvin Compper und Sinan Karweina (beide Muskelfaserriss) werden definitiv fehlen. Innenverteidiger Vincent Gembalies setzte unter der Woche aus, nachdem er im Training umgeknickt war. „Er verspürt Besserung und versucht, heute wieder einzusteigen“, kommentiert Lieberknecht in der Medienrunde am Freitag, 14. Februar 2020. Gute Nachrichten gibt es indes von Cem Sabanci und Connor Krempicki zu berichten: „Er macht bisher einen guten Eindruck“, attestiert Lieberknecht dem 19-Jährigen, der bisher mit einem Kreuzbandriss fehlte und in der kommenden Woche voll ins Mannschaftstraining einsteigen soll. Krempicki (Mittelfußbruch) ist sogar eine Option für den Spieltag: „Er hat in dieser Woche wieder einen Schritt nach vorn gemacht.“
GELB-SPERRE Moritz Stoppelkamp wird die Begegnung mit den Schwänen aufgrund seiner fünften Verwarnung verpassen. Außerdem drohen Tim Albutat, Arne Sicker und Vincent Vermeij (jeweils vier gelbe Karten) Zwangspausen. Lieberknecht weiß, dass es seinen Zebras trotzdem nicht an Leadern fehlt: „Jeder hat auf dem Platz Verantwortung!“
GEGNER Der FSV aus Zwickau musste in der Vorwoche eine bittere Niederlage einstecken: Tabellenschlusslicht Carl Zeiss Jena drehte die Partie in den Schlussminuten – Endstand 1:2. „Für viele ist es eine Blamage, gegen den Letzten zu verlieren. Ich sehe das anders. Jena zeigt sehr gute Ansätze“, betont Lieberknecht. „Zwickau wird viel in dieses Spiel werfen, um die Niederlage wettzumachen.“
SUPPORT Knapp 400 Schlachtenbummler begleiten unseren MSV nach Zwickau. Die rund 530 Kilometer nach Zwickau sind die letzte Tour gen Osten in der Saison 2019/20. In der Hinserie standen bereits Jena (470 km), Rostock (550 km), Chemnitz (540 km) und Magdeburg (410 km) auf dem Fahrplan des Zebra-Trosses. Die Fan-Infos zur GGZ Arena findet ihr hier.
WIEDERSEHEN FSV-Stürmer Gerrit Wegkamp kickte in der Saison 2013/14 für den MSV, blieb aber in 17 Partien torlos. Zeitgleich schnürte Zwickaus Neuzugang Johannes Dörfler für die MSV-U23 die Stiefel (25 Einsätze, drei Scorer-Punkte), ehe er zum KFC Uerdingen wechselte. Neuer Mitstreiter dort: Connor Krempicki.