Zebras wieder daheim: „Freuen uns auf die Rückrunde“

Zwar nicht die Temperaturen von Almancil, aber immerhin herrlicher Sonnenschein empfing unsere Zebras bei ihrer ersten Einheit in Meiderich nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Portugal.

Am Donnerstagnachmittag, 16. Januar 2020, bat Trainer Torsten Lieberknecht allerdings noch nicht wieder auf den grünen Rasen, sondern nach ein paar Runden auf dem Kunstrasen in den Kraftraum an der Westender Straße. Ab Freitag rollt dann auch wieder der Ball.

„Wir haben in Almancil den Fokus sehr auf den athletischen Bereich gelegt“, blickte Lieberknecht noch einmal auf die acht Tage an der Algarve zurück. „Die Jungs haben viel leiden müssen, aber wie sie das gemacht haben – das war schon eine runde Sache.“

Sah auch Tim Albutat so: „Wir haben eine gute Hinrunde gespielt, müssen jetzt aber weitere Schritte machen. Wir haben im Trainingslager hart gearbeitet und freuen uns auf die Rückrunde.“

Connor Krempicki tastet sich weiter ans Teamtraining ran, Migi Schmeling (Sehnenreizung) fällt allerdings auf unbestimmte Zeit aus, und auch Cem Sabanci ist nach seinem Kreuzbandriss noch nicht wieder im Training.

Übrigens: Kurz nach Beginn des Donnerstags-Training trudelten um 15:23 Uhr auch die letzten Zebras aus Almancil wieder an der Westender Straße ein. Zeugwart Tim Schmitz und Niklas Ehrmuth aus der Medien-Abteilung stellten nach 2500 Kilometern den Sprinter mit den Trainingsutensilien am MSV-Trainingsgelände ab.

Physio Arthur Jarzombek und Busfahrer Martin Kuppers, die bereits am Dienstag in aller Frühe mit dem ersten Sprinter gestartet waren, hatten die Strecke im Husarenritt ohne Übernachtung sogar in nur 26 Stunden abgerissen.

Weiter geht’s in Meiderich am Freitag um 15 Uhr. Am Samstag, 18. Januar 2020, steigt um 17 Uhr der Test gegen den SV Rödinghausen (Westender Straße, Eintritt frei).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung