Es sah nach einer torlosen ersten Hälfte An der Alten Försterei aus. Doch kurz vor dem Seitenwechsel setzte sich Gogia für die Gastgeber durch und vollendete aus 16 Metern zur Führung (44.). Nach der Pause dauerte es bis zur 77. Minute, ehe Cauly Souza endlich den ersten Saisontreffer für unsere Zebras erzielte. Nur sechs Zeigerumdrehungen später drehte Sukuta-Pasu kurzzeitig das Spiel und schob zur 2:1-Führung für die Meidericher ein. Kurz vor dem Schlusspfiff kamen die Berliner aber dann doch noch einmal zum Zug. Hübners Kopfball zappelte in der 90. Minute zum 2:2-Endstand im Netz.
Dustin Bomheuer musste in der zweiten Hälfte verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Nach einem Zusammenprall im Kopfballduell verließ unser Innenverteidiger benommen den Platz und wurde noch in Berlin mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung, Bomi!
Cheftrainer Ilia Gruev nahm im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Greuther Fürth gleich vier Änderungen in der Startelf vor. Daniel Mesenhöler hütete für Daniel Davari das Tor. Dustin Bomheuer rückte für Gerrit Nauber in die Innenverteidigung, Cauly Souza beackerte anstelle von Ahmet Engin die Außenbahn und für den Verletzten John Verhoek kehrte Boris Tashchy zurück in die Startelf.
Highlights 1. Halbzeit:
9. Minute: Jetzt sind die Berliner am Zug. Kroos versucht es mit einem Schuss aus der Mitte, aber Wiegel schmeißt sich dazwischen.
27. Minute: Das kam überraschend und war ganz schön knapp! Gogia mit dem Versuch für die Gastgeber, die Kugel wird abgefälscht und landet am Querbalken.
28. Minute: Auf der anderen Seite haben unsere Zebras die Möglichkeit. Tashchy fängt einen Fehlpass ab und läuft in Richtung Unioner Kasten. Unsere Nummer 24 wartet einen Tick zu lange mit dem Abspiel und wird dann von der Berliner Abwehr gestoppt.
34. Minute: Schnellhardt fasst sich ein Herz und probiert es einfach mal aus der Distanz. Der Versuch unsere Vize-Käpt'n ist aber noch ein Stückchen zu ungenau.
44. Minute: Die Gastgeber gehen in Führung. Gogia schließt aus 16 Metern ab und trifft zur 1:0-Führung.
Highlights 2. Halbzeit
58. Minute: Jetzt sind unsere Zebras mal bis in die Box vorgedrungen. Stoppelkamp bedient über die rechte Seite Tashchy, der in der Mitte lauert. Der Abschluss ist allerdings zu harmlos.
62. Minute: Schnellhardt probiert es wieder aus der Distanz. Mit dem linken Fuß hält er drauf und Gikiewicz hat leichte Probleme beim Fangen, hält den Ball aber in den Händen.
77. Minute: TOR! Da ist endlich der erste Treffer für unsere Zebras. Cauly mit einem Aufsetzer aus 16 Metern. Weiter so, Jungs!
83. Minute: Wir flippen aus! Sukuta-Pasu wird von Souza bedient und schiebt an Gikiewicz vorbei.
85. Minute: Auf der anderen Seite wird es gefährlich. Andersson mit der Hacke, aber Mesenhöler rettet. Bringt die Punkte jetzt nach Hause!!!!
90. Minute: Berlin gleicht aus. Hübner steigt zum Kopfball hoch und nickt zum 2:2 ein.
FC Union Berlin – MSV Duisburg 2:2 (1:0)
FC Union Berlin: Gikiewicz – Trimmel, Friedrich, Hübner, Reichel – Kroos (65. Redondo), Schmiedebach (85. Hedlund), Prömel – Gogia, Andersson, Hartel (77. Zulj)
MSV Duisburg: Mesenhöler – Wiegel, Bomheuer (61. Nauber), Neumann, Wolze – Souza, Fröde, Schnellhardt, Stoppelkamp (90. Engin) – Tashchy (75. Sukuta-Pasu), Iljutcenko
Tore: 1:0 Gogia (44.), 1:1 Souza (77.), 1:2 Sukuta-Pasu (88.), 2:2 Hübner (90.)
Gelbe Karten: Wolze , Tashchy, Sukuta-Pasu – Schmiedebach, Hübner, Prömel
Schiedsrichter: Michael Bacher
Zuschauer: 20.329