„Dass wir die Klasse halten, ist eigentlich alternativlos! Wir alle wissen, ihr könnt es. Zeigt es uns“, nahm MSV-Vorstandsvorsitzender Ingo Wald die Zebras bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch in die Pflicht. Und diese Botschaft ist angekommen, wie Cheftrainer Torsten Lieberknecht verdeutlicht.
„Ich glaube, dass die Jahreshauptversammlung schon dafür gesorgt hat, dass die Jungs diese Verantwortung für den Club noch einmal gefühlt haben. Wir stehen vor einer harten Prüfung und ich bin mir sicher, wenn wir diese Saison meistern, dann haben wir hier mit dem Club alles richtig gemacht. Und dann möchte ich in Zukunft etwas mit dem MSV erreichen und nicht nur irgendetwas retten.“
Am Sonntag wartet mit Erzgebirge Aue der erste Prüfstein auf die Zebras. „Die Jungs haben mein vollstes Vertrauen“, verdeutlicht Lieberknecht, „ich will eine Mannschaft auf den Platz bringen, die gegen Aue besteht.“
Nicht mit dabei sein wird definitiv Richard Sukuta-Pasu. „Er hat uns vor rund zwei Wochen mitgeteilt, dass er ein lukratives Angebot erhalten hat und deshalb gerne wechseln möchte. Ich halte es so, dass wir Reisende nicht aufhalten“, erklärt der MSV-Coach. Der Stürmer ist seitdem bei seinem möglichen neuen Club vor Ort.
Was Torsten Lieberknecht im ZebraTV-Video sagt, seht ihr hier.
PERSONAL Joe Baffoe (Sehnenverletzung), Basti Neumann (Hüft-OP) und Christian Gartner (Kreuzbandriss) werden den Zebras verletzt fehlen, genauso wie Boris Tashchy (Sehnenverletzung). „Die Ärzte hatten Boris grünes Licht gegeben. Nur leider hat er sich jetzt wieder an der gleichen Stelle verletzt, sodass er wahrscheinlich komplett für den Rest der Saison ausfallen wird. Das tut mir am meisten für ihn selbst leid, da er heiß war, der Mannschaft zu helfen“, betont Lieberknecht. Enis Hajri fehlt aufgrund seiner Roten Karte aus dem Fürth-Spiel noch in Aue.
GEGNER Das Team aus dem Erzgebirge rangiert auf Platz 13 in der Tabelle und hat mit 25 Zählern sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Außerdem haben die Veilchen noch das Nachhol-Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Mittwoch, 27. Februar 2019, vor der Brust. Aus den vergangenen fünf Ligamatches verloren die Sachsen zwar gegen die Mitkonkurrenten Magdeburg (0:1) und Ingolstadt (0:3), landete die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Meyer aber auch überraschende Siege gegen Aufstiegsaspiranten Union Berlin (3:0) und St. Pauli (2:1).
SCHIEDSRICHTER der Partie ist Deniz Aytekin aus Oberasbach (Bayern). Mit dem gelernten Betriebswirt steht geballte Erstligaerfahrung (157 Spiele) auf dem Platz. Der DFB-Referee leitete auch das DFB-Pokal-Finale 2017. An den Seitenlinien assistieren Eduard Beitinger (Bad Abbach) und Thomas Stein (Weibersbrunn). 4. Offizieller ist Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg).
TORJÄGER der Veilchen ist Pascal Testroet. Der 28-jährige Angreifer hat nach 20 Ligaeinsätzen in dieser Saison bereits elf Tore erzielt und zwei Assists beigesteuert. Damit liegt er statistisch gesehen sogar auf Rang drei aller Zweitligisten. Treffsicherste Zebras sind Cauly Souza und Kevin Wolze mit jeweils vier Buden.
FAN-INFO Rund 400 Fans begleiten unsere Zebras ins Erzgebirge und dürfen sich auf sonniges Wetter um die 11 Grad freuen. Sky ist live auf dem Sender, und wir berichten wie gewohnt auf Facebook, Twitter, Instagram sowie im Live-Ticker auf msv-duisburg.de und der MSV-App. Nach dem Match gibt es auf msv-duisburg.de den Spielbericht und die Stimmen.