ZebraTalente | Kreuz und quer durchs Land

Ein abermals erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Nachwuchsteams des MSV Duisburg. Über Kantersiege an der Westender Straße und drei „Kreuzzüge" in weiter Ferne ...

Mit einer erneuten Punkteteilung müssen sich unsere U19-Junioren begnügen. Das Heimspiel in der DFB-Nachwuchsliga gegen den FC Hennef 05 endete am Samstag, 15. Februar 2025, mit einem 1:1-Unentschieden. „Gegen Osnabrück war das Remis nach Rückstand für uns noch ein 'gefühlter Sieg'", zieht Trainer Marcus Jahn einen Vergleich zum gleichen Resultat in der Vorwoche. 

Dabei verbuchten die ZebraTalente mehr Torchancen und Ballbesitz, doch vor dem Tor fehlte das vielzitierte letzte Quäntchen. Nach einer guten halben Stunde brachte Dave Fotso Youmssi die A-Junioren dann aber doch in Führung. Zuvor legte U17-Akteur Jason Schneider von der rechten Seite den Ball in die Mitte, der über weitere Stationen zu Youmssi gelangte. Der aufgerückte Mittelfeldspieler fackelte nicht lange und traf zum 1:0 (35.). 

Umso bitterer, dass die verdiente MSV-Führung schnell wieder dahin war. Nach einem unverhofften Hennefer Gegenzug lief Narius-Florian Mofa allein auf MSV-Torwart Fotios Adamidis zu und glich eiskalt aus – 1:1 (39.).

Die Jahn-Elf blieb am Ball und erspielte sich auch in der Folge gute Abschlüsse durch Özgen und Meurer, die aber in aller Regelmäßigkeit am gegnerischen Tor und/oder Torwart abprallten und am Ausgang des Spiels nichts änderten. Nach drei Spielen in der Hauptrunde belegen unsere ZebraTalente mit fünf Punkten den zweiten Platz in der Gruppe G. Anfang März folgt das Duell mit dem neuen Tabellenführer SC Paderborn.

Weiter im Flow: U16 siegt in Schönebeck

Alles im Fluss bei unserer U16 in der Niederrheinliga. Auch beim Auswärtsspiel am Sonntag, 16. Februar 2025, in Essen-Schönebeck blieben die Jungs von Trainer Fabian Springob in der Erfolgsspur und setzen sich verdientermaßen durch.

„Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben uns bereits in den Anfangsminuten gute Torchancen herausgespielt", blickt Springob zurück. Dennoch nahmen die Dinge nicht umgehend ihren Lauf. „Uns fehlte die letzte Konsequenz", berichtet der 30-Jährige und sah, wie die Schönebecker mit zunehmender Spieldauer mehr Mut fassten.

Springob: „Erst der Führungstreffer war ein Brustlöser und hat unserem Spiel die nötige Ruhe gebracht." In der 34. Minute besorgte Philipp Kanzok das 1:0 für unsere ZebraTalente. Diego Sciacca legte nach dem Seitenwechsel mit dem 2:0 (54.) rechtzeitig nach. Den Schlusspunkt zum 3:0-Sieg in Essen setzte Angreifer Zarije Duric (69.).

Durch den elften Saison-Erfolg bleibt unsere U16 (2. Platz, 36 Punkte) dicht auf den Hufen vom Gladbacher Fohlenstall (1. Platz, 39 Punkte) und haben dazu noch eine Partie in der Hinterhand. „Die aktuelle Entwicklung stimmt uns sehr glücklich und wir werden die spielfreie Zeit jetzt nutzen, um uns gut auf die anstehenden Begegnungen im März vorzubereiten.“

Achtundvierzig Stunden Aschaffenburg

Für die U15-Junioren von Alexander Weber führte der Weg über das Wochenende in den Spessart. Beim zweitätigen Hallenturnier der SpVgg Viktoria belegten unsere C-Junioren den 3. Platz und stellten mit Isaiah Izuagie den besten Spieler des Turniers. 

„Für unsere Gemeinschaft war das eine gelungene Nummer", berichtet Weber auch von den Aktivitäten außerhalb des Hallenturniers, die seine Mannschaft unter anderem in Form von einer kleinen Wanderung auf den Sternberg zu den "Drei Kreuzen" führte. Dabei passierten unsere ZebraTalente auch das ein oder andere Feld- und Waldstück. Etwas gemütlicher ging's am Abend zur Sache, als das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Bayern München für Unterhaltung sorgte.

Klare Siege in der Nachbarschaft

Auch die jüngeren Jahrgänge des MSV Duisburg lassen immer wieder mal aufhorchen. Das Team von U11-Trainer Mohammed Ouariach wusste nicht nur beim Testspiel gegen NEC Nijmegen am Samstag auf ganzer Strecke zu überzeugen. Zu Gast beim niederländischen Erstligisten zeigten die Zebras mit einem 10:1-Sieg, was in ihnen steckt. 

Am Folgetag unterzogen sich die Jungs im Revierderby einem Leistungsvergleich mit Rot-Weiss Essen und gewannen diesen mit 2:0. Einzig das Spiel gegen den Nachwuchs von Borussia Dortmund endete mit einer 1:5-Niederlage, mit der man aber umzugehen weiß.

„Das war insbesondere gegen Nijmegen eine spielerisch sehr starke Leistung unserer Jungs. Aber insgesamt stimmt uns die Entwicklung der Mannschaft sehr positiv", lobt Ouariach sein Team.

Alle Ergebnisse im Überblick:

U19 – FC Hennef 05 (1:1), Bor. Dortmund – U17 (3:1), SG Essen-Schönebeck – MSV (0:3), U15 beim Turnier in Bayreuth, U14 – SV Meppen (11:0), U14 – FC Wegberg-Beeck (9:1), U13 – TSV Schott Mainz (11:1), U12 – TSC Eintracht Dortmund (7:0), 1. FC Köln – MSV (3:2), NEC Nijmegen – U11 (1:10), Rot-Weiss Essen – U11 (0:2), Bor. Dortmund – U11 (5:1), 1. FC Köln – U10 (2:2), SG Wattenscheid 09 II – MSV Amateure (1:2).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung