Ein „klassisches Derby“ erwartet die U19 von Cheftrainer Engin Vural, die zuletzt trotz Formanstieg beim VfL Bochum in Unterzahl mit 1:4 verlor. Gegen Rot Weiß Oberhausen sollen am Sonntag die Punkte vollständig nachgeliefert werden.
„Wir brauchen wieder die defensive Stabilität, die uns in den anderen Spielen zuvor ausgezeichnet hat“, verweist Vural auf die Partien gegen Köln, Aachen und Leverkusen, die unsere Jungs bei nur einem Gegentreffer allesamt gewannen.
„Wenn wir auf uns schauen, dann steigt auch die Wahrscheinlichkeit dass wir gute Ergebnisse erzielen“, sagt Vural und prognostiziert, dass „die Mannschaft, die den Sieg mehr will, gewinnen wird“.
U17 bei Schwarz-Weiß Essen
Vier Siege in Folge, zwei davon im neuen Jahr: Für die U17-Junioren von Trainer Marc Auf dem Kamp läuft es derzeit in der Niederrheinliga ganz beachtlich. Dennoch bleibt den ZebraTalenten hinter Spitzenreiter Rot Weiß Essen weiterhin „nur“ die Rolle des Verfolgers.
„In dieser Phase heißt es für uns, jedes Spiel abzuarbeiten“, erklärt Auf dem Kamp die Herangehensweise. Nur wenn sein Team die „Hausaufgaben erledigt“, profitieren die Jungs von einem etwaigen Ausrutscher von RWE.
Nächste Gelegenheit, den Drei-Punkte-Rückstand aufzuholen oder zu zur verkürzen, bietet sich den Jungs am Sonntag, 16. Februar 2020, im Gastspiel beim ETB Schwarz-Weiß Essen. Das Hinspiel gegen den Ligazehnten endete für unsere ZebraTalente mit einem 2:0-Erfolg.
Das NLZ-Wochenende im Überblick – Samstag, 15. Februar 2020, VfB Hüls – U15 (12:30 Uhr), RW Essen – U15 (13:45 Uhr), U14 – KSV Baunatal (12:30 Uhr), U13 – Eintracht Erle (13:30 Uhr), U12 – ASV Tiefenbroich (11 Uhr), Borussia M´gladbach – U11 (11 Uhr). Sonntag, 16. Februar 2020, U19 – RW Oberhausen (11 Uhr), ETB Schwarz-Weiß Essen – U17 (11 Uhr), U16 – SF Hamborn 07 (11 Uhr), U13 – FSV Frankfurt (11 Uhr), SSV Buer – U11 (13 Uhr).