„Konzentrierte Trainingswoche"
Unsere U19 reist am Samstag, 12. April 2025 zum FC Hennef 05 (Anpfiff 13 Uhr) und das Gerüst für den Saison-Endspurt unserer A-Junioren, es steht. Bei noch vier Liga-Spielen und drei möglichen Pokal-Begegnungen bieten sich für das Team von Trainer Marcus Jahn auf den letzten Metern der Saison noch zusätzliche Möglichkeiten an.
„Wir können gegen Hennef den ein oder anderen Rückkehrer bei uns begrüßen", merkt Jahn an ohne zu viel zu verraten. Kein großes Geheimnis ist für Trainer Jahn die Spielweise der rheinländischen Gäste. „In unseren Beobachtungen hat sich der FC Hennef in seiner festen und kompakten Grundordnung gegen den Ball und auch was das Umschaltspiel betrifft, nochmal verbessert."
Beim Blick auf die eigenen Reihen bekommt Marcus Jahn, der kürzlich seinen 39. Geburtstag feierte, ein gutes Gefühl. Zum einen legten seine Jungs eine sehr konzentrierte Trainingswoche hin und zum anderen sorgt die defensive Null gegen Osnabrück für Optimismus. „Für uns als Teil eines Arbeiterklubs muss das die Grundlage sein."
U17: „Körnchen zusammenkratzen"
Nach dem Einzug ins Halbfinale des Niederrheinpokals unter der Woche gegen Wuppertal (1:0-Sieg), steht für unsere U17 am Samstag, 12. April 2025, ein weiteres Heimspiel gegen die Bielefelder Arminia an. Bevor Trainer Marc Auf dem Kamp auf den kommenden Gegner zu sprechen kam, würdigte er den Einsatz seiner Elf.
„Unsere Mannschaft hat die vielen Widerstände gegen den WSV sehr gut weggesteckt und das eigene Tor mit allem verteidigt, was sie haben", berichtet Auf dem Kamp und nennt zwei frühzeitige verletzungsbedingte Ausfälle. Umso größer war die Freude, als Julian Bierschenk aus der U16 den Treffer des Tages erzielte. "Schön, dass sich Julian für seine sehr guten Leistungen mit einem Tor belohnen konnte." Weil die Gäste aus dem Bergischen nicht aufgaben, mussten die Zebras bis zum Schluss leiden, zogen aber dennoch in die nächste Runde.
Ein ähnliches Spiel erwartet unser Team gegen Bielefeld. Bereits zum vierten Mal treffen die Jungs von Marc Auf dem Kamp in dieser Saison auf die Arminia. „Wir kennen uns", sagt der 41-Jährige und verweist auf die drei Duelle in dieser Spielzeit. „In der Sommer- und Wintervorbereitung, sowie im Hinspiel hatten wir das Vergnügen. Es waren fast immer knappe Spiele."
„Zwar hatte Bielefeld mindestens den gleichen Stress wie wir mit einem Pokalspiel unter der Woche, zwangsläufig müssen wir nochmal unsere Körnchen zusammenkratzen, die wir unter der Woche verloren haben", schildert Auf dem Kamp und stellt anschließend etwas ruhigere Tage in Aussicht.
U14 holt einen verdienten Punkt gegen Bochum
Unsere U14 holte unter der Woche beim 3:3-Unentschieden gegen den VfL Bochum einen verdienten Punkt.
Trainer Philipp Rüberg ist glücklich: „Wir haben ein tolles Spiel gezeigt!“ Sowohl offensiv, als auch defensiv hat sein Team gut gearbeitet: „Wir haben konsequent und leidenschaftlich verteidigt, uns aber auch mutig viele Torchancen erarbeitet.“
Die Bochumer stehen auf den dritten Platz der Tabelle im U14 Junioren Nachwuchs Cup West. Unsere Zebras belegen den siebten Rang. „Es freut mich sehr, dass wir gegen eine der drei besten Defensiv-Mannschaften der Liga drei Tore erzielt haben und auf Augenhöhe mitspielen konnten.“
Die letzte Niederlage unserer Zebras liegt schon einige Wochen zurück. Der Trainer sieht die positive Entwicklung in dem Ergebnis bestätigt: „Wir haben uns gerade im Spiel mit dem Ball enorm entwickelt.“
Das NLZ-Wochenende im Überblick:
Samstag, 12. April 2025: U12 – SV 09/35 Wermelskirchen (11 Uhr), FC Hennef 05 – U19 (13 Uhr), U17 – Arminia Bielefeld (13 Uhr), U11 – DJK Sparta Bilk (13:30 Uhr), U10 Internationaler U10 Heessen-Cup
Sonntag, 13. April 2025: 1. FC Monheim – U11 (10:30 Uhr), U10 Internationaler U10-Heessen-Cup