ZebraTalente | Kompaktheit & Spielkontrolle gefragt

Unsere A-Junioren empfangen den Tabellenletzten aus Osnabrück, die B-Junioren haben ein spielfreies Wochenende und unsere U15 will gegen den VfL Bochum den Aufwärtstrend fortsetzen.

U19 braucht Kompaktheit und Spielkontrolle gegen Osnabrück

Unsere A-Junioren empfangen am Samstag, 5. April 2025, um 13 Uhr den VfL Osnabrück.

Nach den beiden letzten Niederlagen stehen unsere Zebras mit Acht Punkten aktuell auf dem vorletzten Platz in der Gruppe G der DFB-Nachwuchsliga. Die Osnabrücker konnten bisher nur ein Spiel in der Hauptrunde gewinnen und liegen mit vier Punkten auf dem letzten Platz.

„Wir hoffen, dass wir aus den beiden verlorenen Derbys unsere Lehren gezogen haben“, erklärt Trainer Marcus Jahn, „Wir haben eine sehr konzentrierte und fokussierte Trainingswoche hinter uns.“

Durch das spielfreie Wochenende bei unseren B-Junioren kann Jahn wieder auf Unterstützung aus der U17 zurückgreifen: „Ich verspreche mir davon, dass wir unseren Energieausbruch haben. Wir wollen eine Kompaktheit auf den Platz bringen und aus der Spielkontrolle heraus Dominanz entwickeln.“

Für den Coach steht fest: „Wir brauchen Sicherheit in unseren Abläufen!“

 

U16 mit dem letzten Spiel vor der Osterpause

Unsere U16 empfängt am Sonntag, 6. April 2025, um 11 Uhr den Wuppertaler SV.

Trainer Fabian Springob erwartet „ eine spielerisch gute Mannschaft, die sich entwickelt hat und in der Niederrheinliga angekommen ist“. Die Wuppertaler belegen aktuell den achten Rang in der Tabelle. Ihr letztes Spiel verloren sie knapp mit 3:4 gegen Arminia Klosterhardt.

Springob erkennt beim Gegner einige Stärken: „Die Wuppertaler sind technisch versiert und finden viele spiele spielerische Lösungen. Wir freuen uns auf das Spiel!“

Nach diesem Wochenende geht die Niederrheinliga in eine kurze Osterpause. Das nächste Spiel ist dann am 27. April 2025. 

 

U15 will Revanche gegen Bochum

Unsere U15 möchte den positiven Trend der letzten Wochen fortsetzen und nach dem ersten Rückrundensieg vom vergangenen Wochenende gegen Hennef nun auch den VfL Bochum schlagen.

Kein einfaches Unterfangen, denn die Nachbarn aus dem Revier sind aktuell Tabellenzweiter und haben auch das Hinspiel gegen unsere Zebras deutlich mit 3:0 gewonnen.

„Das war das einzige Spiel, in dem wir wirklich keine Chance hatten“, erinnert sich Trainer Alexander Weber. Trotzdem: „Wir wollen unser Spiel durchsetzen und gewinnen!“

Die Mannschaft habe dafür unter der Woche gut gearbeitet: „Wir wollen aktiv sein und in den verschiedenen Spielphasen dominant.“

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 5. April 2025, um 12 Uhr an der Westender Straße.

 

Das NLZ-Wochenende:

Samstag: 5. April 2025: U15 – VfL Bochum (12 Uhr), U19 – VfL Osnabrück (13 Uhr), U13 – VfL Bochum (14 Uhr)

Sonntag 6. April 2025: U16 – Wuppertaler SV (11 Uhr), Viktoria Köln – U14 (11 Uhr), SC Bayer 05 Uerdingen – U10 (13 Uhr), Viktoria Köln – U12 (13:30 Uhr), SV Genc Osman – U11

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung