ZebraTalente | Rückrundenauftakt bei der U15

Unsere U19 möchte am Wochenende eine Reaktion auf die Niederlage in Paderborn zeigen. Die U17 empfängt den Tabellenführer. Auch für die U16 geht es wieder um wichtige Punkte und die U15 startet nach einer langen Vorbereitung endlich in die Saison. Alles zum Wochenende unserer ZebraTalente ...

U19 will Reaktion zeigen

Unsere ältesten ZebraTalente empfangen am Samstag, 8. März 2025, um 11 Uhr den FC St. Pauli.

Unter der Woche zog die Jahn-Elf mit einem 7:1-Sieg ins Viertelfinale des Niederrheinpokals ein. Bereits nach einer guten Viertelstunde lagen unsere Zebras am Dienstag, 4. März 2025, durch einen Doppelpack von Nikita Slavytskyi gegen den VfL Rhede mit 2:0 vorne. Yannik Scholl erhöhte auf 3:0, ehe Gian-Luca Klinger den 1:3 Anschluss erzielte. Nach dem Seitenwechsel ließ der MSV dann aber nichts mehr anbrennen. Slavytskyi erhöhte mit seinem dritten und vierten Tor, bevor Loris Gashi und Mirac Özgen den Endstand besiegelten.

In der DFB-Nachwuchsliga gab es zuletzt mit dem 0:8 in Paderborn eine deutliche Niederlage für die Zebras. „Das Spiel wurde intern intensiv aufgearbeitet. Das war hoffentlich eine ergebnistechnische Eintagsfliege“, mahnt Jahn. „Uns war klar, dass wir im Pokal den ersten Teil einer deutlichen Reaktion zeigen mussten. Die Jungs waren von der ersten Sekunde ab spielbestimmend und fokussiert.“

Den zweiten Teil der Reaktion muss und will das Team am Samstag im Spiel gegen den FC St. Pauli zeigen. Marcus Jahn: „Gegen eine spielstarke Mannschaft in der Offensive wird es für uns wichtig sein, solange wie möglich die Null zu halten und Nadelstiche nach vorne zu setzen.“

U17 setzte auf Duisburger Tugenden

Die B-Junioren dürfen ihr erstes Heimspiel in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bestreiten. Am Sonntag, 9. März 2025, empfangen sie um 11 Uhr Bayer 04 Leverkusen.

Das letzte Heimspiel liegt knapp einen Monat zurück. Anfang Februar gewannen unsere Zebras einen Test gegen den SV Lippstadt mit 2:1. Seitdem hatte das Team nur Auswärtsspiele: „Wir freuen uns sehr endlich wieder in Meiderich spielen zu dürfen.“

Marc Auf dem Kamp erwartet mit Bayer Leverkusen einen „richtig starken Gegner“. Die Leverkusener haben die letzten drei Spiele alle gewonnen und stehen auf dem ersten Rang in der U17 DFB-Nachwuchsliga.

Unsere U17 will sich daher auf ihre Tugenden konzentrieren: „Laufbereitschaft, Aggresivität und taktische Disziplin sind erforderlich, um gegen einen richtig guten Gegner Punkte holen zu können.“

U16 will den Gegner auf Abstand halten

Für die Mannschaft Trainer Fabian Springob geht es nach der Pause in der Niederrheinliga weiter. Das vergangene Wochenende hatte das Team für einen Test gegen die U17 von MVV Maastricht genutzt, welches 1:1 ausging.

„Wir sind durch das Testspiel sehr positiv und optimistisch. Die Jungs sind gut drauf“, erklärt Trainer Fabian Springob.

Am Sonntag, 9. März 2025, empfängt das Team um 11 Uhr den Tabellenfünften aus Unterrath. Die Mannschaft ist mit vier Punkten auf drei Spielen ordentlich in die Rückrunde gestartet. Springob: „Das ist eine robuste, aggressive Truppe. Wir müssen unser Spiel durchdrücken.“

„Wir dürfen nicht zu sehr an das denken, was vor uns liegt, sondern wollen von Woche zu Woche schauen. Wir möchten Unterrath auf Distanz halten und gar nicht nach oben schauen“ erklärt Springob im Hinblick auf die Tabellenkonstellation und das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Mönchengladbach in der nächsten Woche.

U15 will an die Leistungsgrenze gehen

Endlich geht es auch für unser U15 wieder um Punkte. Die Mannschaft von Trainer Alexander Weber bestreitet das erste Punktespiel seit Mitte Dezember. Am Samstag, 8. März 2025, fährt das Team zum Hombrucher SV. Anstoß ist um 16 Uhr.

Das letzte Testspiel am 28. Februar 2025, ging mit 1:2 gegen den TSV Meerbusch verloren. „Es war für eine sehr lange Winterpause. Es ist daher super schwer zu sagen, wo wir stehen“, bemerkt Trainer Alexander Weber.

Die Vorbereitung lief aufgrund von Verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen auch bei unseren U15 nicht optimal. Dem Team fehlen auch zum Start weiterhin Spieler.„Die Jungs ziehen trotzdem sehr gut mit und sind heiß!“

Der Coach erwartet ein volles Haus beim Hombrucher SV: „Es gibt keine einfachen Spiele in der Liga, aber das wird schon schwer. In Hombruch wird ordentlich was los sein.“

Die Erwartungshaltung vom Trainerteam: „Jeder einzelne Spieler muss an seine Leistungsgrenze gehen!“

Alle Spiele unserer ZebraTalente:

Samstag, 08. März 2025: U19 – St. Pauli (11 Uhr), Rot-Weiss Essen – U14 (11 Uhr), U10 – Borussia Mönchengladbach (11 Uhr), U12 – Borussia Dortmund (14 Uhr), Rot-Weiss Essen – U13 (15 Uhr), Hombrucher SV – U15 (16 Uhr), SV Duissern II – MSV-Amateure (19 Uhr)

Sonntag, 09. März 2025: U17 – Bayer Leverkusen (11 Uhr), U16 – SG Unterrath (11 Uhr), U11 – TV Rheindorf (11 Uhr)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung