U19-Sieg mit enormer Willenskraft
Unsere A-Junioren gewannen am Samstag, 12. April 2025, beim FC Hennef 05 mit 1:0 und tauschen damit den Tabellenplatz mit dem Gegner. Sie sind jetzt Vierter in der Gruppe G der DFB-Nachwuchsliga.
Das Team von Trainer Marcus Jahn traf dabei auf „emotionale und kämpferische“ Gastgeber. Die Platzbedingungen auf trockenem Geläuf waren dabei suboptimal: „Beide Mannschaften haben sich den Rahmenbedingungen angepasst nach dem Motto „Hoch und weit bringt Sicherheit““, stellt der Trainer fest.
Die Zebras starteten dennoch besser in die Partie und hatten bereits nach zehn Minuten durch Meurer die Möglichkeit in Führung zu gehen. Der Hennefer Keeper konnte sich in der Situation aber auszeichnen.
Jahn: „Wir brauchten eine enorme Willenskraft, um die drei Punkte mit nach Hause zu bringen“.
Den Treffer des Tages erzielte Mohammed Berrahou in der 78. Minute nach einigem Gewusel im Strafraum mit einem schönen Schuss entgegen der Laufrichtung des Keepers.
In den Osterferien absolviert die Jahn-Elf zwei Testspiele. Am Donnerstag, 17. April 2025, spielt das Team bei KAS Eupen und eine Woche später am 24. April 2025, steht dann ein Test gegen Roda Kerkrade an.
U17 beendet erfolgreiche Woche mit Sieg
Hinter unseren B-Junioren liegt mit dem Pokalsieg gegen Wuppertal und einem 2:1-Sieg am Samstag, 12. April 2025, gegen Arminia Bielefeld eine sehr erfolgreiche Woche.
„Wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht“, erklärt Trainer Marc Auf Dem Kamp und lobt besonders den Spielaufbau seines Teams.
Die Möglichkeit zur Führung hatte zunächst allerdings die Arminia nach einem Konter, die Taczkowski im Duisburger Kasten allerdings vereiteln konnte.
Kurz vor dem Pausenpfiff schlugen die Gastgeber dann doppelt zu. Zunächst machte Jason Schneider nach einer Ecke das 1:0, bevor Hannes Krasenbrink nach starker Vorarbeit von Louis Blume den Ball zum 2:0 einschob.
„Das war psychologisch ein guter Zeitpunkt. Wir haben uns dann vorgenommen das dritte Tor nachzulegen, was uns allerdings nicht gelungen ist. Man hat dann gemerkt, dass die Mannschaften einfach k.o. waren.“
Das Spiel plätscherte in der Schlussphase ein wenig vor sich hin, bevor die Bielefelder mit dem Schlusspfiff noch den Anschlusstreffer erzielten.
„Unterm Strich war das eine sehr gute Woche!“, lobt der Coach, dessen Team über die Ostertage frei hat.
Das NLZ-Wochenende im Überblick: