ZebraTalente | U15 siegt gegen Reviernachbarn

Die U19 trennt sich torlos von Osnabrück, die U16 gewinnt deutlich gegen Wuppertal und die U15 holt einen überraschenden Sieg gegen die Nachbarn auch Bochum.

U19 trennt sich torlos von Osnabrück

Unsere A-Junioren behalten nach dem torlosen Unentschieden gegen Osnabrück am Samstag, 5. April 2025, einen Punkt in Meiderich.

„Das war ein zähes 0:0“, befindet Trainer Marcus Jahn, „Osnabrück hat die Chance gewittert uns punktetechnisch auf die Pelle zu rücken.“

Der Trainer hat auf den Erfolg von Arminia Bielefeld im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen aufmerksam gemacht „Wir haben uns das Spiel vor Augen geführt. Bielefeld hat es mit den einfachsten Mitteln des Fußballs geschafft eine der besten Deutschen Mannschaften aus dem Pokal zu werfen. Daran wollten wir die Mannschaft erinnern.“

Zumindest teilweise hat das gut geklappt: „Ich bin zufrieden mit der Einstellung. Wir haben eine hohe Laufbereitschaft gezeigt und waren präsent in den Zweikämpfen.“

Bloß die Chancenverwertung stimmte noch nicht. Unsere Zebras hatten durch Slavytskyi, Youmssi und Gashi die Möglichkeiten zur Führung, die allerdings ungenutzt blieben.

„Das Glück war uns nicht hold. Aufgrund der fehlenden Effizienz in der Chancenverwertung müssen wir das Ergebnis akzeptieren."

Eine positivie Nachricht für Marcus Jahn: Die Personalsituation wird sich im Laufe der Woche voraussichtlich etwas entspannen und der Coach kann auf einige Rückkehrer in den Kader hoffen, wie auf Louis Hales Meis, der am Wochenende nach langer Pause wieder ein paar Minuten sammeln konnte.

Die neuen Kräfte unterstützen das Team dann bestenfalls schon am Samstag, 12. April 2025, um 13 Uhr beim FC Hennef 05.

 

U17 will sich für die nächste Runde im Pokal qualifizieren

Unsere B-Junioren hatten ein spielfreies Wochenende. Dafür steht unter der Woche ein Pokalspiel vor der Tür. Am Mittwoch, 9. April 2025, empfängt das Team von Trainer Marc Auf dem Kamp den Wuppertaler SV im Niederrheinpokal.

„Wuppertal spielt eine sehr gute Saison und erzielen gute Ergebnisse.“

Unsere Zebras trafen in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga bereits zweimal auf Wuppertal. In einem Spiel unterlagen unsere Zebras mit 1:3, das Andere gewannen sie mit 3:2.

„Ich denke, dass die Tagesform entscheiden wird. Im Niederrheinpokal spielen wir nur 80 Minuten statt 90, das heißt die Regeln auch hinsichtlich der Wechsel sind etwas anders als sonst.“, erklärt der Coach.

„Wir spielen ein Viertelfinale zuhause und wollen uns mit allem, was wir haben für die nächste Runde qualifizieren.“

 

U16 mit deutlichem Sieg

Unsere U16 setzte am Wochenende ein deutliches Zeichen in der Niederrheinliga und besiegte den Wuppertaler SV mit 9:0.

„Das Ergebnis spricht Bände. Diese Truppe hat sich in den letzten Monaten super entwickelt und besticht durch ihre Einstellung“, freut sich Trainer Fabian Springob und lobt seine Mannschaft: „Die Jungs sind total wissbegierig und saugen neue Inhalte, wie ein Schwamm, auf. Und aus jedem gemachten Fehler, lernen wir im Kollektiv und erarbeiten neue Lösungen.

“

Die Mannschaft war von Beginn an deutlich überlegen und hat kaum Wuppertaler Chancen zugelassen. „Wir haben heute über weite Strecken eine überzeugende Leistung gezeigt und sind sehr gut ins Spiel gestartet.“

Philipp Kanzok traf gleich viermal für den Spielverein, Zarije Duric knipste dreimal und Elias Boukrous einmal. Mohammed Omar durfte unmittelbar nach seiner Einwechslung einen Elfer verwandeln.

Die U16 hat jetzt erstmal eine kurze Osterpause, bevor es dann am Sonntag, 27. April 2025, bei Fortuna Düsseldorf weitergeht.

U15 mit Leidenschaft, Mentalität und Aggressivität zum Sieg

Unsere U15 feiert einen überraschenden Sieg gegen den VfL Bochum. Die Zebras gewannen am Samstag, 5. April 2025, mit 2:1.

Trainer Alexander Weber ist sehr stolz auf sein Team: „Der Matchplan ging komplett auf. Die Jungs haben Leidenschaft, Mentalität und Aggressivität gezeigt. Die schwierigen Phasen haben wir dann mit einem Quäntchen Glück alle überstanden.“

Dabei kamen die Gäste zunächst besser in die Partie und gingen auch in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff glichen unsere Zebras nach einer Ecke durch Pawelski aus.
„Danach haben wir wirklich alles wegverteidigt und wurden auch besser“, erklärt der Coach, der später dann noch den 2:1-Siegtreffer durch Yilmaz bejubeln durfte.

Alle Ergebnisse im Überblick:

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung