ZebraTalente | U16 "super erste Hälfte"

Erfolgreiches Wochenende bei unseren ZebraTalenten. Die U19 zeigte eine gute Reaktion nach der letzten Niederlage. Die U17 holte einen Punkt gegen den Tabellenführer und die U16 hält die Verfolger auf Abstand.

U19 zeigt gute Reaktion

Unsere A-Junioren haben am Samstag, 8. März 2025, den FC St. Pauli in der DFB-Nachwuchsliga mit 3:1 geschlagen.

„Wir sind als geschlossenes Team aufgetreten und haben die Widerstände gebrochen“, lobt Trainer Marcus Jahn. Bereits nach 17 Sekunden gab es den einen Rückschlag, als nach der ersten Aktion im eigenen Strafraum der Unparteiische auf Strafstoß für die Gäste entschied -0:1. Die Jahn-Elf ließ sich davon jedoch nicht unterkriegen und glich nach 23. Minuten durch Youmssi aus.

„Die Jungs haben sich Druck gemacht, etwas wieder gutzumachen. Das war auch die klare Erwartungshaltung von uns im Trainerteam und auch generell vom Verein“, erklärt Jahn, „Dass die Jungs es nach dem Rückschlag geschafft haben, sich als Team so zusammenzuraufen und so eine Energie freizusetzen, war wirklich stark!“

Noch vor der Halbzeit drehten die Zebras durch einen Treffer von Slavytskyi die Partie. Nach einem Foul an Meurer entschied der Schiedsrichter auf Freistoß, den Özgen zum 3:1 verwandelte (45'+1).

Jahn: „Es sind alle Dämme gebrochen und die Freude kannte sowohl bei den Spielern, als auch bei uns auf der Bank keine Grenzen.“

Nach dem Seitenwechsel blieb das Team dominant und hatte durch Scholl, Meurer und Slavytskyi weitere Möglichkeiten die Führung auszubauen. Letztlich blieb es aber beim 3:1.

„Wir konnten den Bock verdient umstoßen und freuen uns, dass wir das Debakel in Paderborn ausmerzen konnten.“

 

U17 ringt Leverkusen nieder

Die B-Junioren holten am Sonntag, 9. März 2025, beim 1:1 einen verdienten Punkt gegen den Tabellenführer aus Leverkusen.

Auch hier mussten die Zebras bereits in der dritten Minute einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Das Team von Trainer Auf dem Kamp hielt jedoch gut dagegen: „Wir haben eine ordentliche erste Hälfte gespielt, wobei Leverkusen etwas überlegen war. Wir haben den Rückstand gut weggesteckt und uns stabilisiert.“

Nach der Halbzeit kamen sie dann auch spielerisch besser in die Partie:„Wir haben den Jungs in der Halbzeit mitgegeben, dass wir überzeugt sind, dass wir ohne ein weiteres Gegentor etwas Zählbares mitnehmen.“

Die Ansage hat die Mannschaft sich zu Herzen genommen und im zweiten Durchgang nicht nur kämpferisch, sondern auch fußballerisch ordentlich Gas gegeben. Der Ausgleichstreffer in der 58. Minute war die logische Konsequenz. In der Schlussphase verhinderte das Alluminium zweimal den Sieg der Zebras. Aber auch mit dem Unentschieden ist der Coach zufrieden: „Die Jungs haben es von der Intensität, von der Laufbereitschaft und der Mentalität her sehr gut gemacht. Wir haben Leverkusen im zweiten Durchgang niedergerungen. Aber auch fußballerisch haben wir es gut gemacht.

 

U16 hält Verfolger auf Abstand

Eine Woche vor dem Spitzenspiel bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach, bleibt unsere U16 weiter siegreich. Am Sonntag, 9. März 2025, gewannen die Zebras das Heimspiel gegen die SG Unterrath mit 3:1 (2:0).

„Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben eine super erste Hälfte gespielt. Wir waren sehr griffig und haben gut gegen den Ball gearbeitet.“, meint Trainer Fabian Springob. Diego Sciacca und Zarije Duric besorgten die 2:0-Halbzeitführung.

Nach der Pause erhöhte Philipp Kanzok auf 3:0, bevor eine knappe Viertelstunde vor Abpfiff nach einem Standard der Anschlusstreffer fiel. „Das Gegentor ärgert uns sehr“, gesteht Springob. Dennoch: „Unterrath war der erwartet unangenehme Gegner und die Jungs sind gut mit der Emotionalität umgegangen.“

 

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung