Den besten Start ins Wochenende erwischte eindeutig Engin Vurals U19. Im Test am Samstag, 29. Januar, traf zunächst Heni Ben-Salah (3.) nach einem indirekten Freistoß von der rechten Seite. Dann blieb Jan-Niklas Forger (6.) vor dem Osnabrücker Keeper cool und lochte zum 2:0 ein. Die 3:0-Pausenführung besorgte Forger ebenfalls in der Anfangsphase (21.). Nach dem Seitenwechsel erzielte Arvin Moulai (66.) den Anschlusstreffer für die Gastgeber.
Aufgrund einer kleinen Corona-Pause hatte Engin Vurals Team auf das erste Vorbereitungsspiel 2022 warten müssen. „Dafür hat die Mannschaft das Ganze hochanständig gelöst“, urteilte der Coach im Nachgang.
Der Cheftrainer: „Gerade mit der ersten Halbzeit waren wir sehr zufrieden. Im zweiten Durchgang haben wir dann insgesamt acht Mal gewechselt und einiges ausprobiert. Am Ende des Tages war das Spiel ein sehr guter Test, der für uns sehr erkenntnisreich war.“
U17 weiterhin Tabellenführer
Auch unsere U17 erwischte im Niederrheinliga-Duell mit Schwarz-Weiß Essen am Sonntag, 30. Januar 2022, den besseren Start. Zuerst traf Shawn Kiyau (15.), dann legte Fabrice Kempe wenige Minuten später das 2:0 drauf (18.). „Zwischendurch haben wir leider etwas die Spannung verloren und etwas sorglos agiert“, kommentierte Cheftrainer Marc Auf dem Kamp die Phase zwischen der 15. Und der 60. Minute.
Nach dem Seitenwechsel erzielten die Gäste aus Essen durch Issa Allouches Ping-Pong-Treffer (50.) den 2:1-Anschluss. Weniger als zehn Zeigerumdrehungen später setzte Emmanuel Frimpong (59.) allerdings den 3:1-Endstand auf die Partie. „Das Gegentor hat uns – ähnlich wie der Elfmeter in der Vorwoche – ein Stück weit geweckt. Nach unserem dritten Tor schien das Spiel dann auch durch zu sein.“
Damit bleiben die ZebraTalente an der Spitze der B-Junioren Niederrheinliga. Trotz des RWO-Sieges (3:2 bei Rot-Weiss Essen) bleiben die ZebraTalente bei einer Partie Rückstand Tabellenführer. Am Mittwoch, 2. Februar, steht bereits das Nachholspiel unserer Zebras beim FC Kray an. „Wir schauen jetzt, dass wir schnellstmöglich regenerieren, um am Mittwoch wieder fit zu sein“, kommentiert der Trainer die Vorbereitung auf die nächste Aufgabe. „Kray hat seine fünf Punkte allesamt zuhause geholt und kann ein sehr unangenehmer Gegner sein. Sie sind eine Mannschaft, die man über die gesamte Spielzeit beschäftigen muss.“
MSV-Fan Philip stößt bei der U12 an
Einen außerordentlichen Anstoß gab es am Samstag, 29. Januar 2022, bei unserer U12. Den Kick Off der Partie gegen die SF Troisdorf führte MSV-Fan Philip aus. Das Besondere: Philip spielt weder für den Meidericher Spielverein noch für die Sportfreunde aus Troisdorf. Aufgrund seiner Behinderung (Trisomie 21) kann er nicht am geregelten Spielbetrieb einer Nachwuchsmannschaft teilnehmen.
Eng befreundet ist der Duisburger Philip mit den U12-Spielern der Troisdorfer. Das Herz schlägt indes für den MSV. „Da haben wir nicht lange überlegt“, meint MSV-Trainer Ejdar Dagdevir. Schnell fanden die ZebraTalente und die Troisdorfer einen Testspiel-Termin, bei dem Philip mittendrin sein durfte. Vor dem Anpfiff gab’s jeweils ein Trikot des MSV und der SF Troisdorf mit der Lieblingsnummer neun.
Den Kick gewannen unsere Meidericher Jungs schlussendlich mit 4:3. Im Vordergrund stand trotz der vier Torschützen nur einer: Philip.
Das NLZ-Wochenende im Überblick: VfL Osnabrück – U19 1:3, U17 – ETB SW Essen 3:1, Bayer Uerdingen – U13 1:4, U12 – SF Troisdorf 4:3, U11 - Wuppertaler SV 7:1, VfL Bochum – U10 6:5.