ZebraTalente | Zweimal gegen Essen liefern

Unsere beiden ältesten NLZ-Teams bestreiten am Wochenende jeweils ein Derby gegen Rot-Weiss Essen. Die U16 erwartet ein kampfbetontes Spiel und unsere U15 möchte die Torflaute beenden. Alles zum Wochenende unserer ZebraTalente:

U19 braucht "mannschaftliche Geschlossenheit"

Unsere A-Junioren empfangen am Samstag, 29. März 2025, Rot-Weiss Essen zum Derby. Anstoß an der Westender Straße ist um 12 Uhr.

Nachdem Trainer Marcus Jahn in der letzten Woche mit der Leistung bei der Niederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen gar nicht zufrieden war, sollte die Mannschaft in dieser Woche wieder ein anderes Gesicht zeigen.

"Das Spiel wird eine sportliche Herausforderung nach dem unzufriedenstellenden Spiel in Oberhausen", erklärt Trainer Marcus Jahn. "Wir wollen eine deutliche Reaktion zeigen und die MSV-Tugenden an den Tag legen."

Gabriel Sadlek und Torhüter Fotios Adamidis werden der U19 nicht zur Verfügung stehen, da sie mit unseren Profis am selben Tag in Rödinghausen spielen werden. "Das freut uns riesig, stellt für uns rein sportlich aber einen riesigen Aderlass dar. Das müssen wir über eine mannschaftliche Geschlossenheit auffangen."

U17 mit absolutem Willen ins Derby 

Auch für unsere B-Junioren steht ein Derby vor der Tür. Am Sonntag, 30. März 2025, ist um 11 Uhr ebenfalls Rot-Weiss Essen zu Gast.

Unsere U17 steht nach dem 2:1-Sieg unter der Woche gegen den TSV Meerbusch aktuell auf dem ersten Platz der Tabelle in der DFB-Nachwuchsliga.

Bereits in der Vorrunde gab es die Begegnung mit dem Rivalen zweimal - beide Spiele endeteten unentschieden. "Das waren jeweils sehr knappe Spiele", erinnert sich Trainer Marc Auf Dem Kamp.

Er erwartet ein hartes Spiel: "Es geht gegen Essen immer richtig zur Sache. Wir wollen den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und fußballerische Lösungen finden."

Der Coach ist überzeugt: "Wir brauchen Laufbereitschaft, Intensität, absoluten Willen und Konzentration. In dem Spiel werden Kleinigkeiten entscheiden."

U16 erwartet kampfbetontes Spiel

Unsere U16 möchte am Sonntag, 30. März 2025, beim BV 04 Düsseldorf die Tabellenführung ausbauen. 

Trainer Fabian Springob erwartet einen "kampfbetonten und defensivorientierten Gegner". Der Coach ist zufrieden mit der aktuellen Lage seiner Mannschaft: "Wir sind positiv gestimmt und freuen uns über die Entwicklung der letzten Monate."

Zwei Spieler werden bei der U17 zum Einsatz kommen und fehlen Springob daher im eigenen Kader: Daher ist am Sonntag höchste Konzentration gefragt: "Wir müssen Ernsthaftigkeit und den absoluten Willen an den Tag legen, um gegen eine kampfstarke Truppe, die sich beeindruckend aus dem Tabellenkeller gekämpft hat, einen Sieg holen zu können."

U15 will in Hennef nicht naiv sein 

Unsere C-Junioren fahren am Samstag, 29. März 2025, zum Auswärtsspiel gegen den FC Hennef 05. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr. 

Trainer Alexander Weber erwartet ein "schweres Spiel. Hennef spielt mit Fünferkette, das heißt wir müssen sehr gut in der Restverteidigung sein." Sein Plan: "Nicht naiv sein!" 
Das Team möchte den Anschluss zur oberen Tabellenregion nicht verlieren.  Am vergangenen Wochenende haben unsere Zebras mit dem torlosen Unentschieden gegen Borussia Dortmund gepunktet und "einen Schritt nach vorne gemacht."

"Ich bin guter Dinge. Wir haben im Offensivbereich sehr gut gearbeitet und erhoffen uns, dass nicht nur die Null hinten steht, sondern wir auch vorne die Tore machen." 

Alle NLZ-Spiele am Wochenende:

Samstag, 29. März 2025: Rot-Weiss Essen - U19 (12 Uhr), FC Hennef 05 - U15 (14 Uhr), Bor. Dortmund - U13 (11 Uhr), U12 - VfL Bochum (14 Uhr).

Sonntag, 30. März 2025: U17 - Rot-Weiss Essen (11 Uhr), BV 04 Düsseldorf - U16 (11 Uhr), PSV Eindhoven - U11.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung