Für die Zebra-Frauen standen am Samstag, 27. Januar 2018, und Sonntag zwei weitere Testspiele in der Vorbereitungsserie an. Beim Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen stand nach 90 Minuten der dritte Sieg im dritten Testspiel. Auch das vierte Vorbereitungsspiel gegen den SG 99 Andernach entschieden die MSV-Frauen deutlich für sich.
Dabei fing das Spiel in Leverkusen denkbar unglücklich an: Bereits in der ersten Spielminute musste das Team von Trainer Christian Franz-Pohlmann das 0:1 hinnehmen. Keineswegs geschockt kämpften sich die Mädels durch einen Doppelpack von Pia Rijsdijk (13. und 64.) und den Treffer von Vanessa Martini (45.) zurück.
„Ich bin froh, dass wir es wieder geschafft haben, ein Spiel zu drehen – und das nach so einem Start ins Spiel“, lobte Franz-Pohlmann die Comeback-Qualitäten seiner Mannschaft.
Zum Einsatz kamen am Samstag und Sonntag auch wieder Testspielerin Genoveva Anonma sowie U19-Spielerin Pia Rybacki und Naomi Gottschling aus der U17-Mannschaft.
In der Startelf in Leverkusen spielten: Kämper, Richter, Harsanyova, Martini, Himmighofen, Wu, Morina, Zielinski, Dieckmann, Rijsdijk und Anomna. Eingewechselt wurden Rybacki, Kashimoto, Ciesielska, Bakker und Nuding.
Deutlicher Sieg gegen 2. Ligisten Andernach
Am Sonntag, 28. Januar 2018, ging es für die Zebra-Frauen bereits mit dem nächsten Test gegen die SG 99 Andernach weiter.
Beim deutlichen 6:0-Sieg (3:0) waren Magdalena Richter, Geldona Morina, Pia Rijsdjijk, Naomi Gottschling, Serina Kashimoto und Yvonne Zielinski für den MSV erfolgreich.
„Man hat meinem Team deutlich angemerkt, dass die nötige Frische gefehlt hat. Gestern in Leverkusen war es bereits ein sehr intensives Spiel“, sagte Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann und lobte auch die sportliche Fairness des Gegners: „Andernach ist mit einer sehr dezimierten Mannschaft angereist, da sie viele Verletzte und erkrankte Spielerinnen haben. Ich freue mich, dass sie das Testspiel trotzdem bestritten haben und alles gegeben haben, das steht für sportlichen fairen Wettkampf.“