Die Vormittagseinheit schlug mit einem weiteren Kraftzirkel, erstellt von Athletik-Coach Miro Lusic, ins Gewicht. Nach 45 Minuten Medizinball, Sprints und Dips durfte dann auch der Fußball bei einer Passform angerührt werden.
Migel Schmeling trainierte weiterhin individuell im Kraftraum des Hotels. Leo Weinkauf, am Montag noch mit Hüftbeschwerden auf der Laufrunde, ließ einzelne Elemente des Kraftzirkels vorsichtshalber aus.
Nach Ende der Session schlüpfte ein verschwitzter Sinan Karweina in die Rolle des Eisverkäufers und bediente Mitspieler sowie Fans. Cheftrainer Torsten Lieberknecht lobte die Qualität der Eiscreme von Bruno Gelato, „Co“ Darius Scholtysik Karweinas Art mit der (Eis-) Kugel umzugehen.
Der Nachmittag war dann alles andere als frei. Auf eine kurze Aufwärmphase folgten eine Passform und eine Abschlusseinheit. Yassin Ben Balla und Lukas Boeder hatten im Anschluss noch ausreichend Energie, um sich im Hochhalten zu messen. Noch ein letztes Mal schlüpften die Zebras im Vale do Lobo (zu deutsch: Wolfstal) in die Betten, bevor es in Richtung Duisburg geht.
Am Dienstag, 14. Januar 2020, steht eine weitere Einheit am Vormittag auf dem Programm. Anschließend startet der Zebra-Tross nach einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel gen Flughafen. FR7411 bringt die Entourage von dort aus nach Eindhoven. Im niederländischen Nordbraband stehen dann Busfahrer Frank „Wischi“ Wisniewski und unser MSV-Bus bereit, um das Team sicher nach Meiderich zu befördern.
In Meiderich wird die Mannschaft sich ab Donnerstag, 15. Januar 2020, auf den Auftakt zum zweiten Halbjahr der 3. Liga gegen den FC Ingolstadt vorbereiten. Die Schanzer sind aktuell mit zwei Punkten Rückstand MSV-Verfolger Nummer eins in der 3. Liga. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 25. Januar 2020, um 14 Uhr.